YAY, the new VANGARDIST Magazine is here! Wir präsentieren voller Stolze die letzte Ausgabe des turbulenten Jahres 2020. Zum krönenden Abschluss feiern wir eine Issue, die Bling Bling feiert und in Frage stellt. Der rote Faden zieht sich durch die...
CEO & Founder Julian Wiehl Vor 20 Jahren war die mediale Inszenierung des Privatlebens noch der Prominenz und den Popstars vorbehalten. Da wurde geflunkert und gefaked was das Zeug hält. Homos traten vor der Kamera plötzlich mit einer Frau auf...
Die Popkultur ist ein Spiegel, der die ambivalenten Probleme unserer Welt zuweilen auf klare Art sichtbar macht. Trotzdem kann sie ein Refugium sein und hat niemals die alleinige Verantwortung zu tragen. Sie glitzert, leuchtet, scheint. Egal, ob im Fernsehen, auf...
Andrej & Samuel photographed by Kerstin Hammerschmid, styled by Julian Behrenbeck and groomed by Flora Jakob. This Shoot was inspired by a quote from Lady Gaga's Monster Ball Interlude "The Manifesto of Little Monsters". "It is in the theory of...
Es ist leicht, den Beauty-gefilterten Social-Media-Aktivismus zu verachten – auch und gerade, weil wir ihn mitunter selbst betreiben. Wenn behütete Gymnasiasten ihre Selfies von einer BLM-Demo in der Wiener Innenstadt posten oder durchtrainierte Hipster ihre schiefe Nase mit einem #bodypositivity...
Null oder eins. Ja oder nein. Like oder keins. Und alles was bleibt, passt in kürzeste Videos, die wir in Sekunden liken oder wegwischen, die wir lieben oder hassen. Aber was passiert mit den Abstufungen, den akzeptierten Meinungsverschiedenheiten, Empfindungen und...
Burger, Coca Cola und Waffengewalt: Das beschreibt unsere Auffassung von Kultur in den USA wohl am besten. Und doch sind wir fasziniert von der vermeintlichen Freiheit, dem American Dream, den Präsidentschaftskandidaten und den glitzernden Kulturexporten. Der Künstler Clemens Ascher über...