Lifestyle

Impressum

Herausgeber

VANGARDIST MEDIA GMBH
Mariahilfer Straße 49 Top 15 – 1060 Wien – Austria
UID ATU 68 24 83 27
FBN 402 666 g
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Wien

office@vangardist.com
kontakt@vangardist.com

Telefon: 0043 194 29 139
Fax: 0043 12 533 033 91 61

Bankdaten

Erste Bank
IBAN AT12 20111 8234 5066 900
BIC GIBAATWWXXX

Gewerbe

Sammeln und Weitergabe von Informationen betreffend rechtliche, wirtschaftliche und kulturelle Wissensgebiete, sowie sonstige Angelegenheiten des täglichen Lebens (wie Sport, Bildung, Unterhaltung und dergleichen), unter Ausschluss sämtlicher reglementierten Gewerben vorbehalten Tätigkeiten, insbesondere der Unternehmensberatung, einschließlich der Unternehmensorganisationen, der Lebens- und Sozialberatung
sowie den rechtsberatenden und steuerberatenden Berufen vorbehaltenen Beratungstätigkeiten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Vangardist Media GmbH

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen zwischen Vangardist Media GmbH, mit Sitz in Wien, Österreich (nachfolgend „Agentur“ genannt), und ihren Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“ genannt).

1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn die Agentur diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2. Leistungen der Agentur

2.1 Die Agentur erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Eventorganisation, Branding, Logo-Design und Multimedia-Produktionen.

2.2 Der genaue Leistungsumfang wird im individuellen Vertrag bzw. Angebot festgelegt.

2.3 Nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen der Leistungen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung und können zusätzliche Kosten verursachen.

3. Vertragsschluss

3.1 Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot der Agentur schriftlich (per E-Mail oder unterzeichneter Auftragsbestätigung) annimmt.

3.2 Ebenso gilt ein Vertrag als abgeschlossen, wenn der Kunde ohne ausdrückliche Bestätigung der Agentur bereits mit der Nutzung oder Umsetzung der angebotenen Leistungen beginnt.

3.3 Mündliche Absprachen oder Änderungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1 Die Vergütung der Agentur richtet sich nach dem individuellen Angebot. Alle Preise verstehen sich in Euro zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2 Falls nicht anders vereinbart, sind 50 % des Auftragswerts bei Vertragsabschluss und die restlichen 50 % nach Fertigstellung der Leistung fällig.

4.3 Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu leisten.

4.4 Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und weitere Leistungen auszusetzen.

4.5 Sollte der Kunde mit einer Zahlung in Verzug geraten, ist die Agentur berechtigt, eine Mahngebühr sowie Verzugszinsen in der gesetzlich zulässigen Höhe zu erheben. Darüber hinaus behält sich die Agentur das Recht vor, offene Forderungen an ein Inkassobüro oder einen Rechtsanwalt zur Eintreibung zu übergeben.

4.6 Aufrechnungen oder Zurückbehaltungen von Zahlungen durch den Kunden sind nur zulässig, wenn diese rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

5.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Materialien und Freigaben rechtzeitig bereitzustellen.

5.2 Verzögerungen aufgrund verspäteter Mitwirkung durch den Kunden gehen nicht zu Lasten der Agentur.

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte

6.1 Alle durch die Agentur erstellten Werke (z. B. Logos, Designs, Videos) unterliegen dem Urheberrecht.

6.2 Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde die vereinbarten Nutzungsrechte. Ohne ausdrückliche Zustimmung der Agentur dürfen Werke nicht verändert oder weitergegeben werden.

6.3 Die Agentur ist berechtigt, erstellte Arbeiten zu Referenzzwecken zu nutzen.

7. Haftung und Gewährleistung

7.1 Die Agentur haftet für Schäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

7.2 Für die inhaltliche Richtigkeit und rechtliche Zulässigkeit von durch den Kunden bereitgestellten Materialien haftet ausschließlich der Kunde.

7.3 Beanstandungen müssen innerhalb von 7 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich geltend gemacht werden.

8. Stornierung und Rücktritt

8.1 Eine Stornierung durch den Kunden ist möglich, jedoch werden bereits erbrachte Leistungen sowie entstandene Kosten in Rechnung gestellt.

8.2 Falls der Kunde von einem verbindlichen Auftrag zurücktritt, ist die Agentur berechtigt, eine angemessene Entschädigung zu verlangen.

9. Vertraulichkeit

9.1 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.

9.2 Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Vertrags bestehen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Republik Österreich.

10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien.

10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11. Drittkosten und Fremdleistungen

Sofern Vangardist Media GmbH im Auftrag des Kunden Drittkosten (z. B. für Hotels, Locations, Technik, Catering oder sonstige externe Dienstleister) übernimmt, geschieht dies ausschließlich im Namen und auf Rechnung des Kunden. Der Kunde verpflichtet sich zur vollständigen Erstattung sämtlicher dadurch entstehenden Kosten, unabhängig vom tatsächlichen Stattfinden der Veranstaltung oder einer etwaigen Stornierung. Vangardist Media GmbH ist berechtigt, vor Beauftragung von Fremdleistungen eine vollständige Vorauszahlung oder einen Kostenvorschuss zu verlangen. Wird das Projekt vom Kunden verschoben oder storniert, bleiben die bis dahin angefallenen Fremdleistungen sowie etwaige Stornogebühren vom Kunden zu tragen. Die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen bleibt unberührt.

12. Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer verlinkter Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Stand: 2025

Cookie Policy

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Auf dieser Website werden mit der Technologie der nugg.ad AG (www.nugg.ad) Daten zur Steuerung von Werbeeinblendungen gemessen. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers und haben eine max. Lebensdauer von 6 Monate. Danach werden die Cookie Inhalte automatisch gelöscht ohne automatische Verlängerung. Sollten Sie wünschen, dass für den genannten Zweck keine Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unseres Online-Angebots an nugg.ad übermittelt werden, klicken Sie bitte hier. Die Cookie Inhalte werden ab diesem Zeitpunkt eingefroren, d.h. die Cookie-Inhalte werden weder ausgelesen noch ergänzt und nach Ablauf der Cookielebensdauer von 6 Monaten vom Browser des Users automatisch gelöscht. Sollten Sie die Übermittlung der Informationen an nugg.ad wieder zulassen wollen, so klicken Sie bitte hier. Bitte beachten Sie! Das Cookie darf nicht gelöscht werden, solange der Aufzeichnung von Messdaten widersprochen wird. Sollten Sie alle Ihre Cookies im Browser löschen, müssen Sie den Vorgang wiederholen.

Einsatz von Adform

Zur Schaltung interessenbezogener Werbung werden Cookies der Adform A/S (Wildersgade 10B, 1, 1408 Copenhagen K, Denmark) gesetzt. Dafür werden in pseudonymen Nutzungsprofilen beispielsweise Informationen zu Betriebssystem, Browserversion, IP-Adressen, geographische Lage sowie Anzahl der Klicks oder Views gespeichert. Das von AdForm gesetzte Cookie hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Diese Daten werden zu folgenden Zwecken genutzt: – Erfassung der Anzahl der Besucher unserer Websites – Festlegen der Reihenfolge, in der ein Besucher die verschiedenen Seiten unserer Website besucht – Beurteilen, welche Teile unserer Website angepasst werden müssen – Optimierung der Website Adform Widerspruchsmöglichkeit: Bei Klick auf diesen Link können Sie ein Opt-Out-Cookie setzen lassen, der jede weitere Datenerhebung verhindert. http://site.adform.com/privacy-policy_de/

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter VANGARDIST Media GmbH, Mariahilfer Str. 49/15 1060 Wien, office@vangardist.com, 0043 194 29 139 auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Kommentare und Beiträge

Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Kommentarabonnements

Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise dazu enthalten.

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.
Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.
Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Getty Images

Innerhalb dieses Angebotes können die Bilder des Stockbildanbieters Getty Images eingebunden werden. Die Bilder sind an einem Rahmen mit dem Hinweis “Getty Images” erkennbar. Die Darstellung dieser Bilder setzt voraus, dass Getty Images die IP-Adresse der Nutzer wahr nimmt, damit die Bilder an den Browser der Nutzer ausgeliefert werden können. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Nach derzeitigem Wissensstand wird die IP-Adresse nur für diesen Zweck verwendet. Jedoch hat der Anbieter keinen Einfluss darauf, falls Getty Images die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichert. Soweit dies dem Anbieter bekannt ist, werden die Nutzer aufklärt, bzw. die Bilder entfernt. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Getty Images: http://www.gettyimages.de/Corporate/PrivacyPolicy.aspx

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

Registrierfunktion

Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören VOR und ZUNAME, POSTALISCHE ADRESSE, E-MAIL-ADRESSE, IP-ADRESSE UND DEREN ZWECK, ZUM BEISPIEL MAGAZIN, EVENTS ODER SHOP/PRODUKTINFORMATION.

Google Analytics

Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Verwendung von Facebook Social Plugins

Dieses Angebot verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen “Like”, “Gefällt mir” oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

+1 Schaltfläche von Google+

Dieses Angebot verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche entnehmen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://www.google.com/intl/de/+1/button/.

Twitter

Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie sind an Begriffen wie “Twitter” oder “Folge”, verbunden mit einem stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Buttons, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Tumblr

Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Tumblr. Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA, hilfe@tumblr.com. Sie sind an Begriff “Tumblr” erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Tumblr zu teilen oder dem Anbieter bei Tumblr zu folgen.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einer solchen Schaltfläche enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Tumblr auf. Der Inhalt des Tumblr-Schaltflächen wird von Tumblr direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Tumblr mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug der Schaltfläche mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung der Schaltfläche, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Tumblr unter http://www.tumblr.com/policy/de/privacy.

Jetpack/Wordpress.com-Stats

Dieses Angebot nutzt Jetpack, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic, Inc. 132 Hawthorne Street San Francisco, CA 94107, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link “Click here to opt-out” ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.

Flattr

In Seiten dieses Angebotes sind sind „Flattr“-Schaltflächen des Micropayment-Dienstes Flattr eingebunden, der von der Firma Flattr Network Ltd. mit Sitz in 2nd Floor, White bear yard 114A, Clerkenwell Road, London, Middlesex, England, EC1R 5DF, Großbritannien, betrieben wird. Wenn Sie Seiten dieses Internetangebots, die diese Schaltflächen enthalten, aufrufen, wird von Ihrem Browser eine direkte Verbindung zu Servern von Flattr hergestellt. Sofern Sie Flattr ein Konto angelegt haben, mit dem Sie gleichzeitig eingeloggt sind, erhält Flattr die Information, dass Sie die jeweilige Seite dieses Angebots besucht haben. Sofern Sie ein Flattr-Konto besitzen, eingeloggt sind und mit der Schaltfläche interagieren, werden Informationen darüber an Flattr übermittelt und nach den dort geltenden Richtlinien dort zu Abrechnungszwecken gespeichert. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind, können ggf. Nutzungsdaten erhoben und auch gespeichert werden. Wie Ihre Daten genau verarbeitet werden, wenn Sie die Flattr-Schaltfläche anklicken, erfahren Sie unter https://flattr.com/privacy.

Google AdSense

Dieses Angebot benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (“Google”). Google AdSense verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Angebotes voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären die Nutzer sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Amazon-Partnerprogramm

[Bitte fügen Sie hier Ihren Namen ein] ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu [bitte fügen Sie hier den zutreffenden Namen der Website ein (Amazon.co.uk / Local.Amazon.co.uk / Amazon.de / de.BuyVIP.com / Amazon.fr / Amazon.it / it.BuyVIP.com / Amazon.es / es.BuyVIP.com )] Werbekostenerstattung verdient werden kann. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: http://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

English

Terms and Conditions (AGB)

1. Scope

1.1 These General Terms and Conditions (GTC) apply to all contracts, offers, deliveries, and services between Vangardist Media GmbH, based in Vienna, Austria (hereinafter referred to as “Agency”), and its clients (hereinafter referred to as “Client”).

1.2 Deviating or supplementary terms and conditions of the Client shall only become part of the contract if the Agency has expressly agreed to them in writing.

2. Services of the Agency

2.1 The Agency provides services in the areas of event organization, branding, logo design, and multimedia productions.

2.2 The exact scope of services is defined in the individual contract or offer.

2.3 Subsequent changes or extensions of the services require a written agreement and may incur additional costs.

3. Conclusion of Contract

3.1 A contract is concluded when the Client accepts the Agency’s offer in writing (by email or signed order confirmation). A contract is also considered concluded if the Client begins using or implementing the offered services without explicit confirmation from the Agency.

3.2 Oral agreements or changes are only effective if confirmed in writing.

4. Remuneration and Payment Terms

4.1 The Agency’s remuneration is based on the individual offer. All prices are in euros plus the statutory value-added tax.

4.2 Unless otherwise agreed, 50% of the order value is due upon conclusion of the contract, and the remaining 50% upon completion of the service.

4.3 Payments are to be made without deduction within 14 days of invoicing.

4.4 In the event of default in payment, the Agency is entitled to charge default interest at the statutory rate and to suspend further services.

4.5 If the Client is in default of payment, the Agency is entitled to charge a reminder fee as well as default interest at the legally permissible rate. Furthermore, the Agency reserves the right to hand over outstanding claims to a collection agency or lawyer for collection.

4.6 Offsetting or withholding payments by the Client is only permissible if they are legally established or undisputed.

5. Client’s Duties to Cooperate

5.1 The Client undertakes to provide all information, materials, and approvals necessary for the provision of services in a timely manner.

5.2 Delays due to late cooperation by the Client are not at the expense of the Agency.

6. Copyright and Usage Rights

6.1 All works created by the Agency (e.g., logos, designs, videos) are subject to copyright.

6.2 Upon full payment, the Client receives the agreed usage rights. Without the express consent of the Agency, works may not be altered or passed on to third parties.

7. Liability

7.1 The Agency is only liable for damages caused by intent or gross negligence. Liability for slight negligence is excluded.

7.2 The Agency is not liable for indirect damages, consequential damages, or lost profits.

7.3 The Agency’s liability is limited to the amount of the respective order value.

8. Confidentiality

8.1 The Agency undertakes to treat all business and trade secrets of the Client confidentially.

8.2 This obligation also applies after the end of the contractual relationship.

9. Final Provisions

9.1 Austrian law applies to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods.

9.2 The place of jurisdiction is Vienna.

9.3 Should individual provisions of these GTC be or become invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions.

10. Third-Party Costs and External Services

If Vangardist Media GmbH pays third-party costs (e.g. for hotels, venues, technical services, catering or other external providers) on behalf of the client, this is done exclusively in the name and for the account of the client. The client agrees to fully reimburse all such costs, regardless of whether the event takes place or is canceled. Vangardist Media GmbH reserves the right to request full prepayment or an advance for third-party services. If the project is postponed or canceled by the client, all third-party costs incurred up to that point, including any cancellation fees, shall be borne by the client. Claims for damages remain unaffected.

11. Disclaimer of Liability

Despite careful content control, we assume no liability for the content of external linked websites. The responsibility for the content of linked pages lies solely with their operators.

12. Privacy Policy

Scope
This privacy policy informs users about the type, scope and purposes of the collection and use of personal data by the responsible provider VANGARDIST Media GmbH, Mariahilfer Str. 49/15, 1060 Vienna, Austria, office@vangardist.com, +43 1 942 91 39 on this website (hereinafter referred to as “Offer”).
The legal foundations of data protection can be found in the Austrian Data Protection Act (DSG) and the Telemedia Act (TMG).

Access Data / Server Log Files
The provider (or its webspace provider) collects data on every access to the Offer (so-called server log files). Access data includes: name of the accessed webpage, file, date and time of access, data volume transferred, notification of successful access, browser type and version, user’s operating system, referrer URL (the previously visited page), IP address and the requesting provider.
The provider uses the log data only for statistical evaluations for the purpose of operation, security and optimization of the Offer. However, the provider reserves the right to check the log data subsequently if there is a justified suspicion of unlawful use based on concrete indications.

Handling of Personal Data
Personal data is information that can be used to identify a person, i.e. details that can be traced back to a person. This includes names, email addresses or telephone numbers. But also data on preferences, hobbies, memberships or which websites were viewed by someone are personal data.
Personal data is only collected, used and passed on by the provider if this is legally permitted or if users consent to the data collection.

Contact
When contacting the provider (for example via contact form or email), the user’s details are stored for the purpose of processing the request and in the event that follow-up questions arise.

Comments and Posts
When users leave comments on the blog or other posts, their IP addresses are stored. This is done for the security of the provider in case someone writes unlawful content in comments and posts (insults, prohibited political propaganda, etc.). In this case, the provider may be held liable for the comment or post and is therefore interested in the author’s identity.

Comment Subscriptions
Users can subscribe to follow-up comments. Users will receive a confirmation email to verify that they are the owner of the entered email address. Users can unsubscribe from ongoing comment subscriptions at any time. The confirmation email will contain instructions for this.

Newsletter
With the newsletter we inform you about us and our offers.
If you want to receive the newsletter, we need a valid email address and information that allows us to verify that you are the owner of the specified email address or that the owner agrees to receive the newsletter. No further data is collected. This data is used only for sending the newsletter and will not be disclosed to third parties.
With the registration to the newsletter, we store your IP address and the date of registration. This storage serves solely to provide evidence in the case that a third party misuses an email address and registers without the knowledge of the rightful owner.
You can revoke your consent to the storage of the data, email address and their use for sending the newsletter at any time.

Third-Party Services and Content
It is possible that third-party content, such as YouTube videos, Google Maps, RSS feeds or graphics from other websites, is integrated within this online offer. This always requires that the providers of this content perceive the IP address of the users. Without the IP address, they could not send the content to the user’s browser. The IP address is thus required to display this content. We make every effort to use only content whose respective providers use the IP address solely for the delivery of the content. However, we have no influence if the third-party providers store the IP address for statistical purposes. As far as we are aware, we inform users about it.

Cookies
Cookies are small files that make it possible to store specific information related to the device on the user’s access device. They are used for the user-friendliness of websites and thus for the users. They are also used to collect the statistical data of website usage and analyze it for the purpose of improving the Offer. Users can influence the use of cookies. Most browsers have an option to restrict or completely prevent the storage of cookies. However, it is pointed out that the use and especially the user comfort without cookies will be limited.
You can manage many online ad cookies via http://www.aboutads.info/choices/ or http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/.

Right to Information, Correction, Blocking and Deletion
The user has the right to receive free information upon request about the personal data stored about them. Additionally, the user has the right to correct incorrect data, block and delete their personal data, as long as there is no legal obligation to retain it.

Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke – I LAW it

Stand: 02/2025 | Irrtümer vorbehalten