Lifestyle

Kein #Neuland: Die Berliner LGBTIQ+-Messe “Sticks & Stones” passiert online

Diesen Artikel solltest du lesen, wenn …

  • du ein Ticket für die diesjährige Sticks & Stones Messe hast.
  • du auch aktuell nicht auf interessante News aus der Jobwelt verzichten willst.
  • deine aktuelle Beschäftigung dich nicht mehr erfüllt.
  •  

    Arbeite, wo man Dich feiert, nicht, wo man Dich toleriert! Seit zehn Jahren ist STICKS & STONES die größte LGBTIQ+-Job- und Karrieremesse in Europa. Situationsbedingt wird sie nun von 23. bis 29. Juni 2020 zur ersten digitalen Abhaltung gezwungen, was dem Inhalt allerdings keinen Abbruch tun sollte.

     
    Wann waren die Zeiten besser, sich nach einem neuen oder anderen Job umzusehen?
    Laut einer OECD-Studie von 2017 werden homosexuelle Bewerber_innen nur halb so oft zu Bewerbungsgesprächen eingeladen wie heterosexuelle. Der Pay Gap beträgt bis zu zehn Prozent. Ein Resultat davon ist, dass LGBTIQ+ signifikant höhere Armutsraten aufweisen. Trotz verschiedener staatlicher Antidiskriminierungsgesetze und einer wachsenden Verbreitung von Diversitätsgrundsätzen im Personalmanagement verbessern sich diese Zahlen nur schleppend.
     

    Umso wichtiger ist es, dass Menschen der LGBTIQ+-Community ihre eigenen Erfahrungen vom Arbeitsplatz und der Karriere untereinander austauschen können und eigene berufliche Netzwerke bilden. Dabei Arbeitgeber_innen kennenzulernen, die eine inklusive Einstellungspolitik verfolgen und einen Berufsalltag bilden, der empowert und nicht diskriminiert, gibts oben drauf. STICKS & STONES macht das als die weltweit erste digitale LGBTIQ+-Jobmesse auch in Zeiten von COVID-19 möglich.

     

    Neben dem Hauptevent, das sich an alle LGBTIQ+ richtet, gibt es jeweils einen Tag mit Fokus auf eine spezifische Zielgruppe: Frauen, Trans*, Tech & IT, Professionals & Führungskräfte, Gesundheit & Pflege sowie Jurist_innen.

     

     

    Die STICKS & STONES wird durch die UHLALA Group organisiert. Seit 2009 unterstützen, fördern und vernetzen sie LGBTIQ+ in ihrer Karriere und bringen sie mit Arbeitgebern zusammen, die sich für ihrer LGBTIQ+-Mitarbeiter_innen einsetzen.
     


     

    Weitere Infos findet ihr auf der Website der Messe.

     

    Header und Fotos: Gabriele di Stefano / Sticks and Stones

    Weitere Artikel dieser Kategorie...

    Travel

    Malta, so viel zu entdecken

    Erfrischendes Mittelmeer-Feeling und eine preisgekrönte Küche erwarten Besucher auf den...

    #europride #Malta #MoreToExplore #Travel #urlaub #VisitMalta #Weekendtrip

    Sex

    Tabu-Thema Chems: “Keiner ist bei klarem

    Dorian Rammer, der Gastautor dieses Beitrags, ist 26 Jahre alt,...

    ##Chems ##Gastbeitrag ##Sex

    Zeitgeist

    Der Tuntenball Graz ist zurück!

    Graz bereitet sich auf eines der größten Charity-Events Europas vor....

    Zeitgeist

    Oscar-Film “Tár”: Wenn der weiße

    Sechs Oscarnominierungen und eine überragende schauspielerische Leistung: Das Psychodrama "Tár"...

    #filmkritik #kino #oscars

    Lifestyle

    Mit Nuki wird dein Home auch dein Castle

    Smarte Schlösser sind ein stetig wachsender Trend – das österreichische...

    #Advertorial #SMART HOME

    Lifestyle

    Karibik Vibes oder Winter Wonderland: Der

    Alle Jahre wieder: Es gibt die einen, die schon im...

    Zeitgeist

    Weihnachten: Der VANGARDIST Gift Guide 2022 –

    Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, große verderben sie auch nicht....

    Zeitgeist

    “She Said”: Mit Weinstein-Opfern

    Im neuen Film "She Said" von Maria Schrader wird der...

    #Film #kino

    Lifestyle

    Schwule Datingshow auf RTL+: Prince Toxic

    Selten war eine Ausgabe von Prince Charming so skandalumwittert wie...

    Lifestyle

    Watch this! Diese 5 Filme und Serien darf man

    Wer kennt es nicht? Es gibt so viele Streamingdienste, dass...

    #entertainment #Gay #Movie #Netflix #Queer