Zeitgeist

Über Ruinen aus der Zukunft und konservierte Hoffnung – Hinter den Kulissen von “SOVIETOPIA”

Marie Alice Brandner-Wolfszahn arbeitet zur Zeit an einem Kinofilm, der sich zwischen Dokumentation, Road-Movie und Science Fiction Abenteuer bewegt. Sie und ihr Team begeben sich auf eine Reise zu post-apokalyptischen Orten, verstreut zwischen weiten Landstrichen der früheren UdSSR.

SOVIETOPIA handelt von utopischen Zukunftsträumen der Sowjetunion – widergespiegelt in visionärer Architektur, gewagten Forschungsprojekten und ausdrucksvollen Erinnerungen der ehemaligen Sowjetbürger

 

“Viel Ermutigendes und Erschreckendes versteckt sich hinter den einstigen Hoffnungen der Menschen, die dort leben und den Ambitionen der Wissenschaftler, die sich dort entfaltet haben. Der Utopie auf der Spur, soll der Film den endlosen Zyklus menschlichen Strebens nach einer besseren Zukunft veranschaulichen. Auf großartige und tragische Weise zugleich humanisiert der Mensch die Natur, die ihn darauf wieder naturalisiert – ein fortdauernd grausames Wechselspiel. Ideenreichtum und Willensstärke gehen einher mit Kurzsichtigkeit und Selbstüberschätzung. Jeder Gewinn beruht auf einem Verlust, wie jedes Ende einen Anfang bedeutet. So erfindet sich die Welt ständig neu.” – Marie-Alice Brandner-Wolfszahn

 

6ministery

7scala_anatoly

 
Diese Photos und das Video zeigen erste Aufnahmen für den Film, die während einer Recherchereise in Abchasien entstanden sind – einem okkupierten Gebiet in Georgien und teilweise anerkanntem Staat, an der östlichen Küste des Schwarzen Meeres.
 
1992/93 zerstörte ein Krieg die idyllische Region, die als kaukasische Riviera bekannt war. Der Mangel finanzieller Mittel und politische Instabilität verlangsamten den Wiederaufbau ungemein und so liegen unzählige Gebäude, wie Bahnhöfe, Sanatorien und Kraftwerke bis heute in Trümmern.
 
Es wirkt, als wäre man auf einer Insel jenseits der Zeit gelandet, einer Parallel-Realität, die in der sowjetischen Ära eingefroren wurde.
 

“All creation is transitory, nothing is enduring. To portray and emphasise evaporating time justifies the pleasure of its mesmerising gaze.”

1gruz_hall

2gruz_side

“The past may be seen as a vision of the future, the future bears the past inside.”

3hormon_gadget

5marie_tkvarcheli

“The most powerful spheres of our life are fictional constructs but since we believe in them collectively they become a reality.”

6scala_ws
8tkvar_cablecar
 
Ein Artikel über die Entstehung des Filmes mit einem Interview der Regisseurin, die uns von ihren Reisen berichtete, wird folgen. Vor kurzem besuchte sie Murmansk, einen wichtigen Stützpunkt der sowjetischen Marine über dem Polarkreis. Auch davon wird es bald einen Ausschnitt zu sehen geben.
 
Hier könnt ihr das Projekt weiter auf Facebook und Instagram verfolgen:
Regie & Drehbuch: Marie Alice Brandner-Wolfszahn www.crocodilopolis.com
Kamera: Gabriel Krajanek
Musik: Megapolis, Marlon Fink
Produktion: Kurt Mayer Film

Weitere Artikel dieser Kategorie...

Travel

Malta, so viel zu entdecken

Erfrischendes Mittelmeer-Feeling und eine preisgekrönte Küche erwarten Besucher auf den...

#europride #Malta #MoreToExplore #Travel #urlaub #VisitMalta #Weekendtrip

Sex

Tabu-Thema Chems: “Keiner ist bei klarem

Dorian Rammer, der Gastautor dieses Beitrags, ist 26 Jahre alt,...

##Chems ##Gastbeitrag ##Sex

Zeitgeist

Der Tuntenball Graz ist zurück!

Graz bereitet sich auf eines der größten Charity-Events Europas vor....

Zeitgeist

Oscar-Film “Tár”: Wenn der weiße

Sechs Oscarnominierungen und eine überragende schauspielerische Leistung: Das Psychodrama "Tár"...

#filmkritik #kino #oscars

Lifestyle

Mit Nuki wird dein Home auch dein Castle

Smarte Schlösser sind ein stetig wachsender Trend – das österreichische...

#Advertorial #SMART HOME

Zeitgeist

Kopenhagen Fashion Week: STAMM gewinnt Zalando

Der Zalando Sustainability Award AW23 in Kooperation mit der Copenhagen...

#CPHFW #Fashion

Zeitgeist

Was Zalando-Gesicht Patrick Mason über

Genderless Fashion ist ein wachsender Trend in der Modeindustrie. Immer...

#Fashion #Interview #Queer

Zeitgeist

(fast) Nichts an: Vlad Dobre zeigt erste

Die Ausstellung "(fast) Nichts an" von Fotograf Vlad Dobre ist...

#FOTOAUSSTELLUNG #Wien

Lifestyle

Karibik Vibes oder Winter Wonderland: Der

Alle Jahre wieder: Es gibt die einen, die schon im...

Zeitgeist

Weihnachten: Der VANGARDIST Gift Guide 2022 –

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, große verderben sie auch nicht....