Abseits von den Dating-Apps wie Tinder, Grindr und PlanetRomeo gibt es jetzt die weltweit allererste LBGT+ Jobvermittlungs-App: Proudr ist somit die erste Business- & Networking-App dieser Art und hat bereits seit dem Launch im Mai 2019 über stolze 1.000 Mitglieder in den ersten zwei Wochen sowie 65 Unternehmen von sich überzeugen können. Sie dient neben ihrer Funktion als Jobbörse dazu, neue berufliche Kontakte im gay friendly Business zu knüpfen und gleichzeitig eine gegenseitige Unterstützung im Berufsleben zu gewährleisten.
Die technischen Vorzüge von Proudr
Das alles funktioniert über ein Karriereprofil, das man anlegt, um einen LBGT+ freundlichen Arbeitgeber zu finden. Dank einer Standortsuche kann man sehen, wo sich die anderen arbeitssuchenden Nutzer befinden und Treffen vereinbaren, um berufliche Erfahrungen auszutauschen. Mit Hilfe eines Live-Feeds werden die Posts aller Mitglieder sichtbar; Filter zu Aktualität und Lokalität kann man je nach Belieben selbst einstellen. Die kostenlose App ist im Apple-Store sowie im Google Play Store erhältlich.
LBGT+ Diskriminierungen am Arbeitsplatz
Proudr steht für all das, was in der Arbeitswelt schon längst Normalität sein sollte – ein friedliches und nicht diskriminierendes Umfeld. Dass dies aber noch lange nicht erreicht wurde, zeigen die Statistiken: Heterosexuelle Personen werden doppelt so oft zu Vorstellungsgesprächen eingeladen, das Einkommen ist bei den Straights laut der jüngsten OECD-Studie um 4% höher und LBGT+ Personen sind um 11% weniger in Führungspositionen als ihre heterosexuellen Kollegen.
Es wurde also höchste Zeit für eine App wie Proudr! Bist du neugierig geworden? Mehr Informationen findest du HIER.
Text: Iris Poltsch
Quelle: Proudr