Zeitgeist

4-Teiler “Deep Water” arbeitet Gay Crimes auf

Die LGBTQ-Geschichte ist nicht nur von Protesten für mehr Rechte und Toleranz und gegen Diskrimination geprägt, sondern leider auch von viel düsteren Kapiteln: Oft wurden nämlich homosexuelle Menschen körperlich angegriffen, oftmals verliefen diese Hassverbrechen sogar tödlich. Die Anzahl der Menschen, die aufgrund ihrer Homosexualität Opfer von Verbrechen wurden, ist immens. Noch heute werden Tausende jährlich wegen ihrer sexuellen Ausrichtung angegriffen, im Jahr 2013 zum Beispiel gab es 1200 Fälle von Hassverbrechen gegen LGBTQ Menschen in den USA allein.

Die neue 4-teilige Serie “Deep Water”, eine australische Produktion, widmet sich dem beängstigenden Zeitabschnitt in den 80er- und 90er-Jahren, als damals in Australien 88 schwule Männer ermordet wurden, 30 davon blieben ungelöst.

Die Detektive Tori Lustigman (Yael Stone, bekannt aus Orange Is the New Black) und Nick Manning (Noah Taylor, welcher auch in Game of Thrones mitwirkte) sind dabei auf der Spur nach einem Serienmörder, der es auf schwule Männer abgesehen hat. Durch die Dating App “THRUSTR” verabredet er sich mit seinen Opfern und lockt sie an um sie daraufhin grausam umzubringen. Im Lauf der Serie entdecken die Detektive auch, dass viele Hassverbrechen an Homosexuellen aus den vergangenen Jahrzehnten durch homophobe Jugendbanden nie geklärt und die Täter nie verurteilt wurden.

Wer eine spannende Crime-Serie mit historisch wichtigem Hintergrund anschauen möchte, sollte “Deep Water” unbedingt abchecken!


Text: Anas Atassi

Weitere Artikel dieser Kategorie...

Zeitgeist

Der Tuntenball Graz ist zurück!

Graz bereitet sich auf eines der größten Charity-Events Europas vor....

Zeitgeist

Oscar-Film “Tár”: Wenn der weiße

Sechs Oscarnominierungen und eine überragende schauspielerische Leistung: Das Psychodrama "Tár"...

#filmkritik #kino #oscars

Zeitgeist

Kopenhagen Fashion Week: STAMM gewinnt Zalando

Der Zalando Sustainability Award AW23 in Kooperation mit der Copenhagen...

#CPHFW #Fashion

Zeitgeist

Was Zalando-Gesicht Patrick Mason über

Genderless Fashion ist ein wachsender Trend in der Modeindustrie. Immer...

#Fashion #Interview #Queer

Zeitgeist

(fast) Nichts an: Vlad Dobre zeigt erste

Die Ausstellung "(fast) Nichts an" von Fotograf Vlad Dobre ist...

#FOTOAUSSTELLUNG #Wien

Zeitgeist

Weihnachten: Der VANGARDIST Gift Guide 2022 –

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, große verderben sie auch nicht....

Zeitgeist

“She Said”: Mit Weinstein-Opfern

Im neuen Film "She Said" von Maria Schrader wird der...

#Film #kino

Zeitgeist

#UpdateHIV – Die Epidemie im Kopf

Mit UpdateHIV will die Organisation ‚Youth against AIDS‘ das Stigma...

#HIV #World Aids Day

Art

Basquiat Retrospektive: Über einen, der das

Noch vor seinem frühen Tod stieg Jean-Michel Basquiat zur Kunstikone...

#ALBERTINA #Art #Basquiat

Zeitgeist

Meinung: Kein Frieden ohne LGBTQIA+

Nach neuen queerfeindlichen Gesetzen in Russland plädiert Vangardist-Redaktionsleiter Konstantin Paul...

#LGBTQIA+ #MEINUNG #Russland #Ukraine