Zeitgeist

Absage Vienna Pride 2020: Rainbow-Season auf nächstes Jahr verschoben

Traurige, wenn auch notwendige Nachrichten, haben heute unsere Home Offices erreicht: Die Vienna Pride wird 2020 nicht stattfinden. Leider fällt auch das LGBTQIA+ Community-Event unter dem Regenbogen der anhaltenden Corona-Pandemie zum Opfer und wird vorsichtshalber komplett abgesagt. Darunter allen voran die geplante Regenbogenparade für 13. Juni, als auch alle Side Events, Partys oder das Pride Village. Dafür wird die Pride hoffentlich 2021 noch spektakulärer zurückkommen!

Hier das offizielle Statement der Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien / Stonewall GmbH:

 

Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, umso mehr, da wir heuer mit der 25. Wiener Regenbogenparade ein Vierteljahrhundert gefeiert hätten. Aber die Gesundheit hunderttausender Menschen uns unserer Community hat absolute Priorität und es fehlt die nötige Planungssicherheit, um jetzt für Juni vorarbeiten zu können, selbst wenn sich die Lage bis dahin wieder entspannen sollte.

 

Wir waren bis zuletzt mit den Behörden, anderen Pride-Veranstalter*innen weltweit und insbesondere dem Vorstand der European Pride Organisers Association (EPOA) in Kontakt, um die nationale und internationale Entwicklung des COVID19-Ausbruchs täglich aktuell bewerten zu können. Die Lage ist überall die gleiche, über 120 Pride haben weltweit schon abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben, von Tokio über London bis Los Angeles.

 

Die Vienna Pride hätte vom 1. Juni bis zum 14. Juni 2020 mit der Regenbogenparade am 13. Juni stattfinden sollen, mit bis zu 600.000 erwarteten Besucher*innen der Pride und bis zu 400.000 erwarteten Teilnehmer*innen an der Regenbogenparade, der größten Demonstration Österreichs. Geplant waren wieder dutzende Side Events und ein viertägiges Pride Village am Wiener Rathausplatz. Eine Verschiebung auf Herbst kommt nicht in Frage: Die Pride feiert den Beginn der modernen LGBTIQ-Bewegung mit den Stonewall Riots, die im Juni 1969 stattfanden, das kann man ebensowenig verschieben wie Ostern. Allerdings ist ein Ersatz nicht völlig ausgeschlossen: Wir werden die Situation weiterhin genau beobachten. Wenn es sinnvoll umsetzbar ist, fassen wir eine Demonstration mit Abschlusskundgebung im September ins Auge.

 

Aber eine gute Nachricht gibt es: Die Planungen für Vienna Pride 2020 waren bereits so weit fortgeschritten, dass wir uns dazu entschließen konnten, alle Programmpunkte und Kooperationen im Jahr 2021 weiterzuführen. Daher arbeiten wir weiterhin mit der Stadt Wien und unseren Partner*innen zusammen an der Umsetzung der geplanten Vorhaben und fokussieren uns nun auf Vienna Pride 2021, welche von 7. Juni bis 20. Juni mit der 25. Wiener Regenbogenparade am 19. Juni 2021 stattfinden wird.

 

Wir befinden uns in schwierigen Zeiten, welche für viele Menschen und Unternehmen in unserem Land und auf der ganzen Welt schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Aber wir glauben fest daran, dass wir durch unseren starken Zusammenhalt auch diese Herausforderung bewältigen und einen gemeinsamen Weg nach vorne finden werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei euch allen, der LGBTIQ-Community, der Stadt Wien, allen voran Bürgermeister Michael Ludwig und Antidiskriminierungs-Stadtrat Jürgen Czernohorszky, sowie allen Partner*innen und Unterstützer*innen für die Zusammenarbeit, das Verständnis und die Unterstützung.

 

Wir kommen wieder! Wir bleiben bunt!

 

Bis es 2021 spätestens weitergehen soll, schwelgen wir nochmal in Erinnerungen an die EuroPride vom letzten Jahr:

 

 

Wir finden diese Handlung in Anbetracht der aktuellen Lage gerechtfertigt. Nicht nur wir – Wien – sind betroffen. Wie beschrieben werden weltweit ganze 120 Prides abgesagt und daher heißt es derzeit umso mehr: STAY SAFE! Zusammen schaffen wir das und werden dafür sorgen, dass diese schwierige Zeit für alle so schnell wie möglich endet.

 

Quelle Homosexuelle Initiative (HOSI) Wien / Stonewall GmbH
Header Dominik Steinmair

Weitere Artikel dieser Kategorie...

Travel

Malta, so viel zu entdecken

Erfrischendes Mittelmeer-Feeling und eine preisgekrönte Küche erwarten Besucher auf den...

#europride #Malta #MoreToExplore #Travel #urlaub #VisitMalta #Weekendtrip

Sex

Tabu-Thema Chems: “Keiner ist bei klarem

Dorian Rammer, der Gastautor dieses Beitrags, ist 26 Jahre alt,...

##Chems ##Gastbeitrag ##Sex

Zeitgeist

Der Tuntenball Graz ist zurück!

Graz bereitet sich auf eines der größten Charity-Events Europas vor....

Zeitgeist

Oscar-Film “Tár”: Wenn der weiße

Sechs Oscarnominierungen und eine überragende schauspielerische Leistung: Das Psychodrama "Tár"...

#filmkritik #kino #oscars

Lifestyle

Mit Nuki wird dein Home auch dein Castle

Smarte Schlösser sind ein stetig wachsender Trend – das österreichische...

#Advertorial #SMART HOME

Zeitgeist

Kopenhagen Fashion Week: STAMM gewinnt Zalando

Der Zalando Sustainability Award AW23 in Kooperation mit der Copenhagen...

#CPHFW #Fashion

Zeitgeist

Was Zalando-Gesicht Patrick Mason über

Genderless Fashion ist ein wachsender Trend in der Modeindustrie. Immer...

#Fashion #Interview #Queer

Zeitgeist

(fast) Nichts an: Vlad Dobre zeigt erste

Die Ausstellung "(fast) Nichts an" von Fotograf Vlad Dobre ist...

#FOTOAUSSTELLUNG #Wien

Lifestyle

Karibik Vibes oder Winter Wonderland: Der

Alle Jahre wieder: Es gibt die einen, die schon im...

Zeitgeist

Weihnachten: Der VANGARDIST Gift Guide 2022 –

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, große verderben sie auch nicht....